Südwestmetall-Bezirksgruppe Freiburg präsentiert sich kommende Woche mit eigenem Gemeinschaftsstand auf den „Science Days” Die Bezirksgruppe Freiburg des Arbeitgeberverbands Südwestmetall ist auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Gemeinschaftsstand auf den „Science Days” vertreten, die vom 23. bis 25. Oktober im Europa-Park Rust stattfinden. Gemeinsam mit neun Mitgliedsunternehmen aus der Region lädt der Verband Interessierte ein, Technik hautnah zu erleben und selbst aktiv zu werden. weiterlesen
Südwestmetall unterstützt „Frauenwirtschaftstage” des Wirtschaftsministeriums Die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie in der Region Freiburg unterstützen die „Frauenwirtschaftstage” des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums, die vom 15. bis 18. Oktober landesweit stattfinden. Unter dem Motto „Zukunft gestalten: Frauen & Männer stark als Team” steht in diesem Jahr die partnerschaftliche Zusammenarbeit im Mittelpunkt – in Wirtschaft, Gesellschaft und Familie.weiterlesen
SÜDWESTMETALL: Kurz nach Beginn des Ausbildungsjahres sind noch zahlreiche Lehrstellen in der M+E-Industrie unbesetzt Kurz nach Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind noch zahlreiche Lehrstellen in der Metall- und Elektroindustrie (M+E) unbesetzt. „Auch jetzt kann man noch kurzfristig in eine Ausbildung einsteigen. Die Chancen für die Jugendlichen sind weiterhin gut”, erklärte Iris Tauth, die Geschäftsführerin der Bezirksgruppe Freiburg des Arbeitgeberverbandes SÜDWESTMETALL, am 09.09.2025 in Freiburg.weiterlesen
Metallarbeitgeber in der Region Freiburg drängen auf eine schnelle Umsetzung der versprochenen Reform des Arbeitszeitgesetzes Die Metallarbeitgeber in der der Region Freiburg drängen auf eine schnelle Umsetzung der im Koalitionsvertrag von Union und SPD vorgesehenen Reform des Arbeitszeitgesetzes. „Das Gesetz stammt noch aus Zeiten weit vor der Digitalisierung. Die Arbeitswelt ist aber inzwischen deutlich vielfältiger geworden”, sagte die Geschäftsführerin der Bezirksgruppe Freiburg des Arbeitgeberverbands Südwestmetall, Iris Tauth, am Freitag in Freiburg. „Wir erwarten, dass die Bundesregierung jetzt die zugesagte Reform ohne weitere Verzögerung angeht.” weiterlesen
Thomas Bürkle einstimmig zum neuen Präsidenten der Unternehmer Baden-Württemberg gewählt Wechsel an der Spitze der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW): Der mittelständische Unternehmer Thomas Bürkle, bislang UBW-Vizepräsident, wurde am Mittwoch bei der Mitgliederversammlung in Stuttgart einstimmig zum neuen Präsidenten des Dachverbands gewählt. Er folgweiterlesen
Ausbildung in der Metall- und Elektroindustrie nach wie vor lohnend Die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie der Region Freiburg zeigen sich besorgt darüber, dass laut einer Studie jeder fünfte Jugendliche nach der Schule zunächst in einer ungelernten Tätigkeit arbeiten möchte, anstatt eine Berufsausbildung aufzunehmen.weiterlesen