Der InfoTruck des Arbeitgeberverbandes SÜDWESTMETALL informiert über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufschancen im größten Industriezweig in Deutschland. Schüler und Schülerinnen in der Berufswahlvorbereitung haben die Möglichkeit, während des Unterrichts die Metall- und Elektroindustrie (M+E) multimedial, aber auch in praktischen Vorführungen kennen zu lernen.
Der M+E InfoTruck
Wie bringt man 23.000 Metall- und Elektro-Betriebe zwischen Flensburg und Freilassing auf knapp 80 Quadratmetern unter? Der InfoTruck zeigt, wie es geht.
Im InfoTruck wird Metall und Elektro ganz konkret: moderne Maschinen zum Ausprobieren und viele Infos am Computer. Multimedia-Terminals bieten alles Wissenswerte über Deutschlands Schlüsselindustrie: von A wie Auto-Industrie bis Z wie Ziehereien präsentiert das interaktive System die Branchen mit ihren Produkten und gewerblich-technischen Ausbildungsberufen. Zudem gibt es Tipps zu Ausbildungsvoraussetzungen und zur Bewerbung. Am Ende wirds ganz konkret: in der Ausbildungsdatenbank sind 72 Prozent aller ausbildenden M+E-Betriebe mit ihren Lehrstellen- und Praktikumsangeboten in Sekundenschnelle verfügbar, inklusive Firmenporträt und Ansprechpartner und alles zum Ausdrucken.
Einsatzplan für das 4. Quartal 2025 in unserem Verbandsgebiet:
Dienstag, 14.10.25 bis Mittwoch 15.10.25, ab 08:00 Uhr, Adolph-Blankenhorn Gemeinschaftsschule, Goethestraße 18-22, 79379 Müllheim, Standort: Schulhof
Freitag, 17.10.25 und Montag 20.10.25, ab 07:55 Uhr, Wentzinger Realschule, Falkenberger Straße 21, 79110 Freiburg, Standort: Eingangshof
Mittwoch, 22.10.25 bis Freitag, 24.10.25, ab 08:00 Uhr, Alemannenschule, Kirchstraße 6, 79793 Wutöschingen, Standort: Schulhof
Mehr Informationen über weitere Bildungsangebote von Südwestmetall finden Sie hier!
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den InfoTruck in Ihr Unternehmen zu lotsen.Bei Bedarf sprechen Sie uns bitte an.