Wachwechsel bei den Metallarbeitgebern: Stephan Wilcken übergibt Geschäftsführung der Südwestmetall-Bezirksgruppe Freiburg an Frau Iris Tauth Frau Iris Tauth: ' Ich freue mich auf die neue Aufgabe, in die ich meine fundierte arbeitsrechtliche Expertise und langjährige Erfahrung in der Unternehmensberatung sehr gut einbringen kann”...weiterlesen
SÜDWESTMETALL-Förderpreis an Nachwuchswissenschaftler der Landesuniversitäten verliehen FREIBURG/STUTTGART – Besondere Ehrung für den Jung-Wissenschaftler Dr. Sebastian Stöcklin. Er ist einer von neun Nachwuchswissenschaftlern aus Baden-Württemberg, denen am Mittwoch bei einer feierlichen Veranstaltung in Stuttgart der Förderpreis des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall verliehen wurde. Stöcklin erhielt die Auszeichnung für seine Dissertation an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zum Thema „Energy-Efficient and Miniaturized Radio Frequency Systems for Biomedical Implants”. weiterlesen
Südwestmetall-Bezirksgruppe Freiburg: Mitgliederversammlung 17. April 2023 Deutschland muss die Weichen richtig stellen, um in einem zunehmend härter werdenden globalen Wettbewerb in der Spitzengruppe zu bleiben. „Kurzfristige Lieferengpässe, langfristige strukturelle Probleme und eine unsichere geopolitische Situation fordern die Wirtschaft weiterhin enorm heraus”, sagte der Vorsitzende der Südwestmetall-Bezirksgruppe Freiburg, Michael Roth, bei der Mitgliederversammlung am Montag in Freiburg.weiterlesen
Metallarbeitgeber kritisieren geplante Erhöhung der Ausgleichsabgabe für Betriebe, die keine schwerbehinderten Menschen beschäftigen Die Metallarbeitgeber in der Region Südbaden kritisieren die von der Bundesregierung geplante Erhöhung der Ausgleichsabgabe für Arbeitgeber, die keine schwerbehinderten Menschen beschäftigen. 'Angesichts des wachsenden Arbeits- und Fachkräftemangels sind die Unternehmen schon von sich aus motiviert, auch Menschen mit Behinderung einzustellen.weiterlesen
Streitgespräch "Die Kaufkraft muss erhalten bleiben" zwischen Stephan Wilcken, Geschäftsführer SÜDWESTMETALL und Maja Reusch, IG Metall-Bevollmächtigte Selten waren Tarifverhandlungen so hart wie jetzt in Zeiten hoher Inflation und steigenden Kosten. Das zeigt sich auch im Streitgespräch zwischen Stephan Wilcken von SÜDWESTMETALL und Maja Reusch, IG Metall-Bevollmächtigte.weiterlesen
Streitgespräch "Die Tarifverträge für die Unternehmen und die Beschäftigten müssen attraktiv bleiben" zwischen Stephan Wilcken, Geschäftsführer SÜDWESTMETALL und Thomas Bleile, IG Metall-Vertreter Selten waren Tarifverhandlungen so hart wie jetzt in Zeiten hoher Inflation und steigenden Kosten. Das zeigt sich auch im Streitgespräch zwischen Stephan Wilcken von Südwestmetall und IG Metall-Vertreter Thomas Bleile.weiterlesen